Pflege- und Handhabungshinweis

Pflegehinweise

Produkteinformation

Rollen & Kissen. Die Hülle ist aus einem robustem, dichtem Mischgewebe. An beiden Enden der Rollen ist eine Halteschlaufe eingenäht.

Die Füllung besteht aus den zwei Komponenten Polypropylen (EPP)-Polsterperlen und Polyuretan (PU) Luftzellenstäbchen.

In der Handhabung sind die Unterstützungsmittel sehr beweglich und elastisch. Gleichzeitig sind sie unter Druck formstabil. Damit die Rollen diese Eigenschaft erfüllt, sind sie nicht komplett gefüllt.

Die Schaumstoffkissen bestehen aus hochwertigem Schaumstoff in einer MRSA-dichten Polyurethan (PU)-Hülle (bei den Keilen mit Reissverschluss, abnehmbar).

Bezüge. Die zwei Varianten Bezüge mit Bändel- oder Reissverschluss sind:

  • Doppel-Jersey: 100% langstaplige Baumwolle, 205 gr/m2, Koch-
    und Chlorecht
  • Inkontinenz: PU-beschichtetes Gewebe, MRSA-dicht

Es ist vorgesehen, die Unterstützungsmittel mit textilem Bezug anzuwenden.

 

Waschen und Trocknen

Rollen & Kissen

Doppel-Jersey-Bezüge

Inkontinenz-Bezüge

Die Schaumstoffteile (ohne Inkontinenz-Bezug) können bei Verschmutzung bei maximal 60 Grad gewaschen werden. Wir empfehlen,  hierfür einen Schutzbeutel zu verwenden, da es sonst zu Rissen im Schaumstoff kommen kann.

 

Beziehen der Rollen

Die Bezüge der langen Rollen weisen am einen Ende den Bändelverschluss und am anderen zusätzlich eine kleine Öffnung auf, um das Beziehen zu erleichtern:

  • Den Bezug über den Arm aufstülpen,
  • mit der Hand durch die Öffnung greifen,
  • die Rolle an der Schlaufe an ihrem Ende fassen,
  • den Bezug über die Rolle ziehen und mit dem Bändel verschliessen,
  • die Füllung in den oberen Teil streichen. (nicht schütteln!)

Tipp: Die Halteschlaufe der Rolle kann auch an eine Türgriff eingehängt werden, damit beide Hände zum Beziehen freibleiben.

 

Formen der Rolle, Anmodellieren

Die Rollen sind nicht voll gefüllt, damit sie anpassungsfähig bleiben und das Füllmaterial dahin gebracht werden kann, wo es benötigt wird:

  • Die Rolle auf eine glatte Fläche/Bett legen,
  • den Inhalt nach Bedarf mit den Handflächen zurechtstreichen (nicht schütteln!),
  • wo fester Halt nötig ist, die Füllung andrücken,
  • wo Spielraum bleiben soll, locker anlegen.

Tipp: Um die Füllung zu verteilen, sollte das Schütteln der Rollen vermieden werden. Die Füllung kann sich sonst «entmischen».

 

Tipps & Tricks

Erklär-Videos mit Tipps & Tricks für die Unterstützungsmittel von Bewegtes «Lagern»

Oben rechts können Sie zwischen den verschiedenen Videos wechseln.